Gebrauchtstapler – clevere Investition oder Risiko?
Gebrauchtstapler – clevere Investition oder Risiko?
Ich überlege gerade, ob es wirklich sinnvoll ist, einen gebrauchten Stapler zu kaufen. Für unsere kleine Firma wäre das preislich natürlich super, aber ich hab Bedenken wegen möglicher Reparaturen und Ausfälle. Vor Kurzem hat ein Kollege von mir einen gekauft, der dann ständig Probleme gemacht hat. Wie erkennt man denn, ob ein Gebrauchtstapler eine clevere Investition ist oder eher eine Baustelle?
Re: Gebrauchtstapler – clevere Investition oder Risiko?
Wir haben vor etwa einem Jahr auch einen gebraucht gekauft und bisher keine großen Probleme gehabt. Klar, man muss genau hinschauen und idealerweise den Zustand prüfen lassen. Eine gute Übersicht dazu gibt’s bei Gabelstapler gebraucht, da stehen wichtige Tipps, worauf man achten sollte. Für uns war das die perfekte Lösung, weil neu einfach zu teuer gewesen wäre und man oft mehr für das Label zahlt als für die Technik
Re: Gebrauchtstapler – clevere Investition oder Risiko?
Manchmal sind es gerade die kleinen, unscheinbaren Details, die den Unterschied machen – zum Beispiel wie gut das Gerät gepflegt wurde und ob es regelmäßig gewartet wurde. Ich kenne Firmen, die gebrauchte Stapler super in den Griff bekommen haben, aber auch welche, die da viel Zeit und Geld reinstecken mussten. Am Ende ist es wohl auch eine Frage, wie viel Aufwand man selbst investieren will.